📋 Trust Networks: Verbindung zu Partner-Instanzen einrichten (API-Schlüssel)

Dieser Artikel ist eine Anleitung für Administratoren zur Einrichtung einer sicheren Trust Network-Verbindung zu Partner-Instanzen, einschließlich des Austauschs von Domänen und API-Schlüsseln.

Um die Kommunikation zwischen verschiedenen FTAPI Systemen zu erleichtern, können Organisationen sich gegenseitig Vertrauen aussprechen und miteinander verbinden. Alle FTAPI Zustellungen zwischen Nutzern verbundener FTAPI Systemen werden direkt im jeweiligen FTAPI System zur Verfügung gestellt.

Dies bedeutet, der Empfänger einer Zustellung:

  • muss sich nicht am FTAPI System des Versenders registrieren bzw. anmelden, um die Zustellung abholen zu können.
  • die Zustellung erhält der Nutzer direkt in das Postfach seiner gewohnten FTAPI Umgebung.

FTAPI Admins können unter der Server-Einstellung ‚FTAPI Trust Networks‘ andere Organisationen das Vertrauen aussprechen. Weiter in diesem Artikel finden Sie dafür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

FTAPI Trust Network einrichten

Mit folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung richten Sie eine Verbindung mit einer anderen FTAPI Organisation ein.

  1. Navigieren Sie zu 
    Administration > Trust Network > Neue Verbindung hinzufügen
  2. FTAPI Domäne Ihres Partners festlegen 
    Hinterlegen Sie die FTAPI Domäne Ihres Partners, mit dem der Datenaustausch erfolgen soll. Hierbei handelt es sich um die Zieladresse 
    (z. B. https://example.ftapi.com) der Partnerorganisation.
  3. E-Mail Domänen Ihres Partners festlegen 
    Definieren Sie, mit welchen E-Mail-Domänen Ihres Partners der Datenaustausch erfolgen soll. 
    Hinweis: Hierbei handelt es sich nicht um Ihre eigenen Domänen, sondern ausschließlich um die Ihres Partners. Ihr Partner muss entsprechend Ihre E-Mail-Domänen bei sich hinterlegen.
  4. API-Schlüssel generieren 
    Erzeugen Sie Ihren persönlichen API-Schlüssel. Übermitteln Sie diesen sicher an Ihren Netzwerkpartner – beispielsweise telefonisch oder über eine FTAPI-Zustellung. Wichtig: Geben Sie diesen Schlüssel niemals öffentlich weiter.
  5. Schlüssel Ihres Partners eintragen 
    Um mit der Einrichtung fortzufahren, benötigen Sie den API-Schlüssel Ihres Partners. Tragen Sie diesen unter dem dafür vorgesehenen Feld ein und klicken Sie auf Speichern.
  6. Systemseitige Freigabe abwarten 
    Sobald beide Seiten ihre Schlüssel und Domänen eingetragen haben, erfolgt eine abschließende Freigabe der Verbindung durch FTAPI.
  7. Verbindung testen 
    Nach erfolgter Freigabe können Sie über die Schaltfläche „Verbindung testen“ prüfen, ob die Einrichtung erfolgreich war. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch verbunden gekennzeichnet.
  8. Trust Network aktiv 
    Sobald die Verbindung aktiv ist, gilt das Trust Network für alle Benutzerinnen und Benutzer des angeschlossenen Systems, die unter den hinterlegten E-Mail-Domänen laufen. Auch neu hinzugefügte Kolleginnen und Kollegen sind automatisch Teil des Trust Networks, sofern ihre E-Mail-Adresse zur eingetragenen Domäne gehört.

Hinweise und Einschränkungen

  • Es ist eine FTAPI Version 4.51.0 oder höher notwendig, um die Einstellung vornehmen zu können.
  • Aktuell funktioniert der Versand nur für bereits existierende Empfänger.
  • Für Ende-zu-Ende-verschlüsselte Zustellungen (Sicherheitsstufe 3 & 4) ist es erforderlich, dass Empfänger und Versender bereits vorab den SecuPass festgelegt haben.
  • Es erfolgt kein Versand einer Download-Bestätigung an den Versender der Zustellung.
  • Es erfolgt keine Protokollierung von Zustellungen an Trust Network Empfänger im Aktivitätsprotokoll.

Ähnliche Artikel

Ähnlicher Artikel: FTAPI Trust Networks

War der Artikel hilfreich?