FTAPI Version 4.49.0
Neu
- FTAPI SecuMails: Das User Menu in der Navigation wird nun auf Grund von Anpassungen in der Barrierefreiheit seitlich geöffnet.
- FTAPI SecuRooms: Benutzer können aus einem einzelnen Ordner entfernt werden wobei sie den Zugriff auf alle andern freigegebenen Ordner beibehalten. Zuvor wurde bei einer Löschung der Benutzer aus dem ganzen Datenraum entfernt. Somit wird die Benutzer-Freigabe flexibler.
- FTAPI SecuRooms: Administratoren können in der SecuRooms Konsole nach allen Feldern suchen und somit beispielsweise einen bestimmten Datenraum schnell und einfach finden.
- FTAPI SecuForms: Die Prozess-Seiten werden übersichtlicher und schöner dargestellt. Unter dem Titel der SecuForm sind die Prozess-Seitennummern aufgelistet, woran sich Benutzer gut orientieren können. Der jeweilige Titel der Prozess-Seite wird dann darunter angezeigt. Dadurch gewinnen die SecuForms an Übersichtlichkeit und werden intuitiver.
Behoben
- FTAPI SecuMails: Bei Stufe 3 und 4 Zustellungen an neue Benutzer wird nun die E-Mail über die abgeschlossene Freigabe auch dann an den Empfänger gesendet, wenn keine Anhänge versendet wurden.
- FTAPI SecuMails: Von der Downloadbestätigung kann nun wieder über den Download Button auf die initial gesendete Zustellung zugegriffen werden.
- FTAPI SecuMails: Beim Ausdrucken von Zustellungen, werden nun auch sehr lange Texte nicht mehr in der Druckansicht abgeschnitten.
- FTAPI SecuMails: Vereinzelt kam es zu Problemen in der Weiterleitung bei der Anmeldung für Zustellungen der Stufe 3 & 4. Dies wurde nun behoben.
- FTAPI SecuRooms: Das Herunterladen von Datenräumen, welche das Tilde-Symbol "~" enthalten ist nun über Windows möglich. Das Tilde-Symbol wird durch ein Unterstrich "_" ersetzt. Dies ist aufgrund von Limitierungen auf Seitens Windows notwendig.
- Administration: Benutzergruppen mit Umlauten können nun einzelnen Benutzern zugewiesen werden.
- Administration: Sobald die verfügbaren Lizenzen überschritten werden, werden temporäre Trial-Accounts erstellt und die Administratoren von dem Überhang informiert. Diese Email-Benachrichtigung erhalten Benutzer nicht mehr.
- Administration: Bei manueller Anlage eines Benutzers wird das Passwort Feld nun rot hinterlegt und der Dialog bleibt geöffnet, wenn die Passwortrichtlinien nicht erfüllt wurden.
- Administration: SubmitBox Einreichungen von manuell angelegten Nutzern ist nun wieder möglich, auch wenn die Einstellung "Neues Passwort erzwingen" aktiviert wurde und noch keine Anmeldung des Nutzers erfolgt ist.
- Administration: Nutzer, die sich bereits in einer Gruppe befinden, werden nun nicht mehr automatisch in die Gast Gruppe hinzugefügt, wenn ein Submit Ticket für die Nutzer erstellt wird.
- Administration: Das Setzen eines neuen Passworts ist nun auch bei manuell angelegten Nutzern problemlos möglich.