Warum kann ich als Besitzer keine Benutzer in meinen SecuRoom einladen?

Das Problem: Fehlende Berechtigungen trotz "Besitzer"-Rolle

Ein häufiges Missverständnis tritt auf, wenn ein Benutzer, der in einem SecuRoom die Rolle "Besitzer" innehat, versucht, neue Mitglieder einzuladen oder einen komplett neuen Datenraum zu erstellen. Trotz der weitreichenden Rechte, die die Besitzer-Rolle innerhalb eines Datenraums gewährt (z.B. Dateien löschen, Ordner verwalten), fehlen ihm möglicherweise die systemweiten Berechtigungen zum Erstellen oder Freigeben von SecuRooms.

Die Ursache hierfür liegt nicht in der zugewiesenen Rolle innerhalb des Datenraums, sondern in den Lizenz- und Gruppeneinstellungen des jeweiligen Benutzers.

Die Ursache: Lizenzfreie vs. lizenzpflichtige Funktionen

Die Nutzung der FTAPI SecuRooms ist in lizenzfreie und lizenzpflichtige Funktionen unterteilt. Der reine Zugriff auf SecuRooms, zu denen man eingeladen wurde, ist grundsätzlich lizenzfrei. Erweiterte Funktionen wie das Erstellen und Freigeben erfordern jedoch eine aktive Lizenz.

Lizenzfreies Feature: Grundsätzlicher Zugriff

Jeder Benutzer kann standardmäßig auf SecuRooms zugreifen, für die er eine explizite Einladung erhalten hat. Das entsprechende Feature Zugriff auf SecuRoom in den Gruppeneinstellungen ist in der Regel standardmäßig aktiviert und erfordert keine Lizenz. Dies ermöglicht die grundlegende Zusammenarbeit in bereits bestehenden Datenräumen.

Lizenzpflichtige Features: Erstellen und Freigeben

Um die volle Kontrolle über SecuRooms zu erhalten, müssen in der jeweiligen Benutzergruppe des Administrators oder des Benutzers spezifische, lizenzpflichtige Features aktiviert sein:

  • Darf neue SecuRooms erstellen: Dieses Feature wird benötigt, um neue, eigene Datenräume anlegen zu können.
  • Darf existierende SecuRooms für andere freigeben: Dieses Feature ist erforderlich, um andere Benutzer zu einem Datenraum (auch zu einem, dessen "Besitzer" man ist) einladen zu können.

Sind diese beiden Funktionen in den Gruppeneinstellungen nicht aktiviert, können Benutzer – unabhängig von ihrer Rolle in einem einzelnen Datenraum – keine neuen Räume erstellen oder Einladungen versenden.

Lösung: Gruppenberechtigungen für SecuRooms anpassen

Als Administrator können Sie die notwendigen Berechtigungen wie folgt vergeben:

  1. Navigieren Sie zu Administration > Gruppen.
  2. Wählen Sie die entsprechende Gruppe aus, deren Mitglieder SecuRooms erstellen oder freigeben sollen.
  3. Wechseln Sie in den Reiter "Features".
  4. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Darf neue SecuRooms erstellen und/oder Darf existierende SecuRooms für andere freigeben.
  5. Speichern Sie die Änderungen.

Der Benutzer, der der geänderten Gruppe angehört, verfügt nun über die entsprechenden Rechte.

Wichtig: Die Aktivierung dieser Features ist lizenzpflichtig. Für jeden Benutzer, der einer Gruppe mit diesen aktivierten Features angehört, wird eine entsprechende SecuRooms-Lizenz benötigt und vom System verbraucht.

War der Artikel hilfreich?