FTAPI Version 4.55.0

Automatische Versandregeln für das neue Outlook können nun zentral aus der Weboberfläche gesteuert werden.

Neu


SecuMails
 

  • Automatisierte Versandregeln für das neue Outlook Add-in zentral aus der Web-Oberfläche steuern: Für das neue Outlook können nun Regeln definiert werden, die einen automatisierten Versand über FTAPI ermöglichen. Die Konfiguration hierzu befindet sich zentral in der Web-Oberfläche. Mehr erfahren.
    Gute Neuigkeiten: Das neue Outlook-Add-in ist nun im Microsoft App Store verfügbar. 
  • Auf einen Blick sehen, ob bereits ein Teil der Empfänger eine Zustellung heruntergeladen hat: Im Postausgang der Web-Oberfläche können Sie nun auf einen Blick nachvollziehen, ob Zustellungen an mehrere Empfänger bereits von einigen Empfängern heruntergeladen wurden. Bisher war es bereits möglich zu sehen, ob eine Zustellung noch von keinem (kein Haken) oder allen Empfängern (grüner Haken) heruntergeladen wurde. Nun können Sie auch sehen, ob die Zustellung bereits von einem Teil der Empfänger heruntergeladen wurde (grauer Haken). Wer die Zustellung bereits heruntergeladen hat, können Sie wie gewohnt im Aktivitätenprotokoll nachvollziehen. 
  • Weitere Neuerungen für noch mehr Barrierefreiheit: Die Tastaturnavigation in der Web-Oberfläche wurde optimiert.

Verbessert


SecuRooms
 

  • Upload von Dateien bis 100 GB wieder möglich: Ein Bug hat den Dateiupload von Dateien mit mehreren Gigabyte teilweise fehlschlagen lassen. Der Bug wurde behoben, Uploads sind wieder wie gewohnt für Dateien bis zu 100 GB möglich.

FTAPI Cloud-Kunden müssen nichts weiter unternehmen, das Update erfolgte automatisch. Über status.ftapi.com erhalten Sie detaillierte Informationen zum Wartungszeitfenster.

Informationen zu On-Premises


Kunden mit On-Premises-Betriebsart beachten bitte die Anweisungen in der Update-Anleitung. Hier geht es zum Download-Bereich.

War der Artikel hilfreich?