📋 System: Brute-Force-Protection konfigurieren
Brute-Force-Schutz konfigurieren
Mit diesen Einstellungen können Sie den Schutz vor Brute-Force-Attacken konfigurieren. In den meisten Fällen sind die Standardwerte ausreichend. Änderungen sollten nur mit Bedacht vorgenommen werden.
Optionen
Schutz vor Brute-Force aktivieren
Aktiviert den Schutzmechanismus. Administratoren werden per E-Mail über mögliche Brute-Force-Attacken informiert.
Betroffenes Konto sperren
Konten, die Ziel einer Attacke sind, werden automatisch gesperrt, sobald die festgelegte Anzahl fehlerhafter Anmeldeversuche erreicht ist.
Zeitspanne zum Zurücksetzen fehlerhafter Anmeldeversuche
Definiert, nach welcher Zeit einzelne Fehlversuche automatisch verfallen. Jeder Fehlversuch wird einzeln geloggt.
Maximale Anzahl an Fehlversuchen
Wenn sich die Fehlversuche bis zur angegebenen Zahl summiert haben, greift der Brute-Force-Schutz und sperrt das betroffene Konto.
Benachrichtigungsmail für Brute-Force-Attacken auf nicht existierende Benutzer
Wenn Anmeldeversuche für nicht existierende Benutzer erfolgen, kann der Administrator per E-Mail benachrichtigt werden.
Benachrichtigungsmail bei Brute-Force-Attacken an
Hier kann die E-Mail-Adresse hinterlegt werden, die bei einer Brute-Force-Attacke informiert wird.