📋 Sicherheitsstufen im Vergleich: Wann nutze ich Stufe 1 oder Stufe 2?

Dieser Artikel vergleicht die Sicherheitsstufen 1 ("Sicherer Link") und 2 ("Sicherer Link + Login") und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Stufe für welche Daten die richtige ist.

Überblick über die Sicherheitsstufen

In jedem Unternehmen werden täglich Daten und Informationen von unterschiedlicher Sensibilität ausgetauscht. Je nachdem, wie schützenswert diese Daten sind, können Sie bei FTAPI zwischen verschiedenen Sicherheitsstufen wählen. Dieser Artikel erklärt den Unterschied zwischen den ersten beiden Stufen.

Sicherheitsstufe 1: Sicherer Link

Beim Versand mit Sicherheitsstufe 1 wird Ihre Zustellung unter einem sicheren Link abgelegt. Diese Stufe eignet sich ideal für Daten, die unkritisch sind oder für eine breite Öffentlichkeit bestimmt sind.

  • Zugriff: Jede Person, die diesen Link kennt, kann die Zustellung öffnen und die Dateien herunterladen.
  • Anmeldung: Ein FTAPI-Konto ist für den Empfänger nicht notwendig.
  • Anwendungsfälle: Unkritische Daten wie Ausschreibungsunterlagen, Produktkataloge oder besonders große Dateien wie Software-Updates.

Sicherheitsstufe 2: Sicherer Link + Login

Sollen Daten ausschließlich von bestimmten Empfänger:innen heruntergeladen werden können, empfiehlt sich der Versand mit Sicherheitsstufe 2. Diese Stufe stellt sicher, dass nur authentifizierte Personen auf die Inhalte zugreifen können.

  • Zugriff: Zum Abruf der Zustellung benötigt die empfangende Person einen FTAPI-Account.
  • Anmeldung: Besitzt die empfangende Person noch keinen FTAPI-Account, wird automatisch ein kostenloser Gast-Account erstellt. Dies etabliert einen sicheren Kommunikationskanal.
  • Anwendungsfälle: Personenbezogene oder schützenswerte Daten, die gezielt mit externen Partnern ausgetauscht werden sollen.

Wesentliche Unterschiede im Überblick

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zusammen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

MerkmalSicherheitsstufe 1Sicherheitsstufe 2
ZugriffskontrolleJeder mit dem LinkNur der definierte Empfänger
Anmeldung erforderlichNeinJa (FTAPI-Konto notwendig)
Empfohlene DatenNicht-sensible, öffentliche DatenPersonenbezogene, schützenswerte Daten

Ähnlicher Artikel: Die FTAPI Sicherheitsstufen erklärt

War der Artikel hilfreich?