Help Center
Zur FTAPI Webseite
Help Center
Zur FTAPI Webseite
👣 Erste Schritte
📋 Kurzanleitungen für die FTAPI Produkte
📋 Wie melde ich mich erstmalig an?
📋 Die FTAPI Sicherheitsstufen
📋 Die SecuPass-Technologie
❓ Wie aktiviere ich den SecuPass für FTAPI SecuMails?
Die Produkte der FTAPI Plattform
FTAPI SecuMails
FTAPI SecuRooms
FTAPI SecuFlows Advanced
FTAPI SecuForms
FTAPI Trust Networks
Anwender
💡Bereich Anwender
Outlook Add-In
📋 Neues Outlook Add-in: Benutzeranleitung
📋 Outlook Add-In: Anmeldung und erstmaliger Login mit SSO
SecuForms
📋 SubmitBox: Einrichtung, Aktivierung und Benennung des digitalen Briefkastens
📋 SubmitBox: Aktive und passive Nutzung der Upload-Funktion
SecuMails
📋 Zustellung: Gültigkeitsdauer für gesendete Dateien verstehen und festlegen
❓ Fehlermeldung "Access denied" bei Zustellungen
❓ Zustellung: Warum kann ich die Dateien nicht mehr herunterladen?
❓ Zustellung: Warum wird ein Empfänger bei Weiterleitung eines Stufe 1-Links hinzugefügt?
❓ Zustellung: "Zugriff verweigert" – Ursachen bei Stufe 2+
SecuRooms
📋 SecuRooms: Besonderheiten beim Freigabeprozess von E2E-verschlüsselten Datenräumen
📋 SecuRooms: Datenraum erstellen, Dateien hochladen und Zugriffsrechte vergeben
❓ SecuRooms: Zugriffsrollen und Berechtigungen im Überblick
❓ SecuRooms: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Nutzung
❓ SecuRooms: Warum ist die Freigabe einzelner Unterordner nicht möglich?
Verschiedenes
📋 Dateien anhängen: Zwei Methoden im FTAPI Outlook Add-In
📋 Mein Konto: Persönliche Daten, Passwort und SecuPass ändern
📋 Zugriffsrechte verwalten: Unterordner-Freigabe und E2E-Regeln
❓ Login: Anmeldung fehlgeschlagen trotz korrektem Passwort (SAML/Standard)
❓ SecuPass: Vergessen – Wie erhalte ich wieder Zugriff auf meine Zustellung?
❓ FTAPI: Systemvoraussetzungen (Unterstützte Browser und Versionen)
Administratoren
🧩Bereich: Administratoren
🎓 Onboarding für Administratoren
🎓 Ablauf des Admin-Onboardings
🎓 Erste Schritte als FTAPI Admin
🎓 Systemeinstellungen Teil 1
🎓 Systemeinstellungen Teil 2
🎓 Gruppeneinstellungen
🎓 Admin-Reports
Outlook Add-In
📋 Neues Outlook Add-in: Versandregeln
📋 Outlook Add-In: Startet nicht trotz Aktivierung (Deaktivierte Elemente entfernen)
📋 Outlook Add-In: Mehrere Konten (Multi-Account) hinzufügen und wechseln
📋 Outlook Add-In: GPO-Einrichtung zur gruppenbasierten Aktivierung
📋 Outlook Add-In: Automatische Deaktivierung verhindern und Registry-Werte prüfen
📋 Outlook Add-In: Handlungsempfehlung zur Migration auf das neue Outlook
❓ Outlook Add-In: Das neue Outlook für Windows (Umstellung & Web Add-In)
📋 Outlook Add-In: Rollout über Microsoft 365 Admin Center
SecuForms
📋 SubmitBox: Globale Vorlage, Layout und Formularfelder anpassen
📋 SubmitBox: De-/Aktivierung, Sicherheitsstufen und Footer-Links konfigurieren
📋 SecuForms: Online-Formular erstellen, Layout und Empfänger konfigurieren
📋 SecuForms: Best Practices für SecuFlows Advanced-Anbindung und PDF-Mapping
📋 SubmitBox: Upload-Limit konfigurieren (maximale Dateigröße)
📋 SubmitBox: Erlaubte Dateitypen für Einreichungen definieren
SecuMails
📋FTAPI SecuMails: Sicherheitsstufe 1 mit Passwortschutz
📋 Zustellung: Automatische Bereinigung global und pro Gruppe konfigurieren
📋 SecuPass: Freigabeprozess von E2E-Zustellungen an neue Empfänger
📋 Zustellung: Gültigkeitsdauer verstehen und auf Gruppen-Ebene konfigurieren
📋 SecuMails: Sammelpostfächer mit Outlook Add-In konfigurieren (SAML-Einschränkung)
📋 Zustellung: Bereinigung auf Gruppenebene konfigurieren
SecuRooms
📋FTAPI SecuRooms: Wasserzeichen
📋 FTAPI SecuRooms: Download bei Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
📋 SecuRooms: Besitzer kann nicht einladen oder erstellen – Lizenz-Feature aktivieren
📋 SecuRooms: Sonderregeln für Administratoren und Besitzer-Wechsel
📋 Sicherheitsstufen im Vergleich: Wann nutze ich Stufe 1 oder Stufe 2?
📋 SecuRooms: Verpflichtende Löschfrist für Datenräume einrichten und verwalten
📋 SecuRooms: E2EE-Zugriff nach SecuPass-Vergessen wiederherstellen
📋 SecuRooms: Gültigkeitsdauer von Einladungs- und Registrierungslinks konfigurieren
📋 SecuRooms: Benutzer können nicht einladen – Gruppenberechtigungen anpassen
📋 SecuRooms: Administrator-Rolle kann nicht freigeben – Lizenz zuweisen
Trust Networks
📋 Trust Networks: Verbindung zu Partner-Instanzen einrichten (API-Schlüssel)
📋 FTAPI Trust Networks – Funktion & Ablauf
Server Einstellungen
📋 Benutzerkonten-Bereinigung
📋 Admin-Konsole
📋 System: Brute-Force-Protection konfigurieren
📋 Reports
📋 SecuRooms: Papierkorb für gelöschte Dateien verwalten
📋 E-Mail und andere Benachrichtigungen
📋 Erscheinungsbild
📋 Footer-Links
📋 Grundeinstellungen
📋 Informationen zu Wartungsarbeiten
📋 Nutzungsvereinbarungen
📋 Registrierung
📋 SecuForms
📋 SecuRooms
📋 Sicherheitsrichtlinien
📋 Bereinigungsrichtlinien
📋 Zustellungen
📋 Gruppen und Berechtigungen
Templates
📋 Hinweis-Text zur Passwort-Richtlinie
📋 Hinweis-Text auf Login-Seite
📋 Template für Wartungsarbeiten
📋 Hinweis-Text für SecuPass-Passwort
📋 Download Disclaimer
📋 Login Disclaimer
Verschiedenes
📋 Benutzer entsperren in der FTAPI Plattform
❓ Was tun bei „Unsichere Verbindung“ / Abgelaufenem SSL-Zertifikat?
❓ SSO: Warum muss sich der Benutzer trotz Single Sign-On täglich neu anmelden?
❓ Reports: Der Benutzer-Report für den Überblick aller Accounts
❓ Sicherheit: Wie funktioniert die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei FTAPI?
❓ Sicherheit: Was ist die Doppelt-Authentifizierte-Registrierung (DAR)?
❓ System: Wie werde ich über Wartungsarbeiten und die Verfügbarkeit informiert?
❓ Benutzerverwaltung: Warum können sich bestimmte Benutzer nicht anmelden?
❓ Sicherheit: Premium-Virenscanner (G DATA) und MIME-Type-Prüfung
❓ Lizenzverwaltung: SecuMail- und SecuRooms-Lizenzen verstehen
❓ Speicher-Quota: Wie die Gruppeneinstellung den Speicherverbrauch beeinflusst
❓ System: Ist das WebUI der Cloud-Instanz mit einem SSL-Zertifikat geschützt?
❓ Lizenzverwaltung: Trial-Lizenzen (Testzeitraum) verstehen und verwalten
Allgemeine Server Einstellungen
📋 Windows: .p12 / .pfx Zertifikat aus einer .p7b-Datei erstellen
📋 G.Data Virenscanner: MIME-Types für erlaubte Dateitypen konfigurieren
📋 OpenSSL: Zertifikatsformate (.cer, .crt, .pem) in .pfx konvertieren
📋 SecuPass: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E) aktivieren und festlegen
📋 Benutzerkontenbereinigung: Inaktive Konten automatisch deaktivieren oder löschen
📋 SSO: Token-Lifetime am ADFS-Server via PowerShell und Konsole anpassen
📋 System: Login-Disclaimer (Nutzungshinweise) für Benutzer konfigurieren
📋 Benutzerverwaltung: Benutzerkonten manuell, automatisch oder via AD anlegen
📋 Gruppenverwaltung: Berechtigungen, Lizenzen und Prioritätsregeln konfigurieren
📋 SSO: SAML-Zertifikat (Metadaten) von IdP exportieren und aktualisieren
📋 LDAP: LDAPS-Zertifikat über MMC oder OpenSSL exportieren
📋 E-Mail-Zustellung: Mails kommen nicht an oder landen im Spam (DNS-Konfiguration)
📋 Benutzerverwaltung: Kennwort für "nicht registrierte" Benutzer festlegen
📋 Benutzerverwaltung: Gruppenmitgliedschaften zuweisen und ändern
📋 Limits: Größen- und Downloadlimits pro Gruppe und Produkt konfigurieren
📋 Sicherheit: Verfügbare Sicherheitsstufen pro Gruppe einschränken
📋 System: Eigenes SMTP Relay für Zustellungen und Benachrichtigungen einrichten
Download-Bereich
FTAPI Outlook Add-in
TeamViewer Quick Support
📝 Changelog
FTAPI Versionen
FTAPI Version 4.57.1
FTAPI Version 4.56.0
FTAPI Version 4.55.2
FTAPI Version 4.55.0
FTAPIVersion 4.54.2
FTAPI Version 4.54.1
FTAPI Version 4.53.0
FTAPI Version 4.52.0
FTAPI Version 4.51.0
FTAPI Version 4.50.0
FTAPI Version 4.49.0
FTAPI Version 4.48.0
FTAPI Outlook Add-in
FTAPI Outlook
FTAPI Process Client
FTAPI Process Client
TeamViewer Quick Support
Software
Link
Quick Support Modul
>> Download
War der Artikel hilfreich?
🙂
😐
☹️