📋FTAPI SecuMails: Sicherheitsstufe 1 mit Passwortschutz
In diesem Artikel erläutern wir die neue Funktion für noch mehr Sicherheit beim E-Mail Versand mit der Sicherheitsstufe 1
Worum geht es?
Geplant ist, dass eine Zustellung der Sicherheitsstufe 1 künftig zusätzlich durch ein Passwort geschützt werden kann. Sobald der Passwortschutz aktiviert ist, kann beim Versenden einer Zustellung mit Sicherheitsstufe 1 ein Passwort vom Sender vergeben werden. Dieses wird anschließend vom Empfänger benötigt, um die Zustellung abzuholen. Die Übermittlung des Passwortes erfolgt außerhalb von FTAPI (z. B. via Telefon oder Chat).
Details zur Umsetzung
- Der Passwortschutz ist eine neue Konfiguration auf Gruppen-Ebene
- Bei Aktivierung kann Passwortschutz optional hinterlegt werden
- Eine Passwort-Richtlinie kann zentral über die Systemeinstellungen festgelegt werden
Anwendungsfälle
- Schutz vor unbefugtem Zugriff - Sollte die E-Mail in falsche Hände geraten (z. B. durch eine fehlgeleitete Zustellung oder ein gehacktes Postfach), bleibt der Inhalt durch das zusätzliche Passwort geschützt.
- Schutz bei E-Mail-Weiterleitung - Selbst wenn der Empfänger die E-Mail unbedacht weiterleitet, kann der neue Empfänger den Anhang nicht ohne das Passwort öffnen.
- Schutz vor automatisierten Angriffe - Sollte ein E-Mail-Postfach durch Phishing oder Brute-Force-Angriffe kompromittiert werden, schützt das Passwort den sensiblen Inhalt.